Bitte warten...

CONCEPT Aurelia Global

  • Zum Fondsfinder zurück
  • Fonds hinzufügen und zurück

Performance in %

Anlageziel

Das weltweit investierte Sondervermögen hat vermögensverwaltenden Charakter. Die Anlagestrategie hat zum Ziel, langfristig signifikante Wertzuwächse zu erwirtschaften; dabei liegt ein besonderer Fokus auf aktienbasierten Anlageinstrumenten. In der taktischen Umsetzung darf die Aktienquote zwischen 0% und 100% variieren. Im Umfeld sehr hoher Staatsschulden und nun gestiegenen Zinsniveaus liegt der Schwerpunkt auf sachwertorientierten Investments. Neben Aktien können dieses insbesondere auch rohstofforientierte Anlagen (z.B. Edelmetall-ETFs) sein. Zur Vermeidung von Verlustrisiken dürfen auch umfangreiche Cash-Positionen gehalten bzw. die Aktienpositionen abgesichert werden. Das Fondsmanagement arbeitet ohne Anlehnung an eine Benchmark.

Performance und Kennzahlen vom 11.07.2025

Zeitraum Rendite
in % p.a
Perf.
in %
Volatilität Max. Drawdown
in %
Max. Drawdown
in Monate
Sharpe
Ratio
Lfd. Jahr 4,28% 18,90% -18,92% 2 0,31
3 Monate 16,16% 10,43% -1,52% 8,31
6 Monate 3,32% 19,24% -18,92% 2 0,23
1 Jahr 18,50% 18,50% 18,68% -18,92% 2 0,79
3 Jahre 14,03% 48,34% 16,07% -18,92% 3 0,65
5 Jahre 4,52% 24,75% 15,96% -35,33% 4 0,19
10 Jahre 6,11% 80,99% 13,66% -35,33% 4 0,41
Seit Auflage 5,31% 137,87% 18,90% -35,33% 4 0,40

Risiko-Rendite-Matrix vom 11.07.2025

Portfoliostruktur vom 30.06.2025

  • Aktien 68,14%
  • Edelmetalle 19,24%
  • Kasse 12,62%
  • Anleihen 0,00%
  • Aktien-Futures 0,00%

Stammdaten

ISIN DE000A0Q8A07
Fonds­­gesellschaft Universal Investment
Website www.universal-investment.com
Auflagedatum 20.10.2008
Fonds­vermögen
(Mio.)
152,21 EUR
Fonds­manager
Fonds­domizil Deutschland
Fonds­währung EUR
Ertrags­verwendung Thesaurierend
Anlagethema
Fonds­anlagestil flexibel
ESG-Einstufung
(Offenlegungs-VO)
Artikel 8
Laufende Kosten* 1,670 %
Transaktionskosten 0,140 %
Performance Fee Ja
Performance Fee p.a. 0,660 %
Max.
Rückvergütung
0,540 %
* 01.02.2025

Scope-FondsratingSkala von A bis E
(A = sehr gut
E = schwach)

Sehr gut
Schwach
A
B
C
D
E

Nachhaltigkeit

Scope-ESG-ScoreSkala von 0 bis 5
(0 = schlechtester Wert
5 = bester Wert)
Schlechtester Wert
Bester Wert
0
1
2,8
3
4
5

ESG-Detail-Rating

Umwelt 0
Ausschlusskriterien
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Nein
- Gentechnik Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Umweltverhalten Nein
 
Soziales 4
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Ja
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Nein
- Suchtmittel Ja
- Tierschutz Nein
- Waffen / Rüstung Ja
 
Unternehmensführung 5
Ausschlusskriterien
- Geschäftspraktiken Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja

Nachhaltigkeitskriterien

Ausschlusskriterien Ja
Best-in-Class Nein
Best-of-Class Nein
Engagement Ja
ESG-Reporting Nein
ESG-Research Ja
Themenansatz Nein

Risiko- und Ertragsprofil (SRI)

Geringere Rendite
Geringeres Risiko
Höhere Rendite
Höheres Risiko
1
2
3
4
5
6
7