Bitte warten...

ODDO BHF Polaris Balanced DRW

  • Zum Fondsfinder zurück
  • Fonds analysieren und zurück

Performance in %

Anlageziel

Der BHF Value Balanced FT legt weltweit gestreut in ausgewogenem Verhältnis in Aktien und Anleihen an. Der Schwerpunkt liegt auf ausschüttungsstarken Werten aus Europa und den USA. Als Rentenanlagen kommen Staats- und Unternehmensanleihen sowie Pfandbriefe in Frage. Die Auswahl der Aktien erfolgt anhand eines nachhaltigen Value-Ansatzes, bei dem Stabilität, Profitabilität, Kapitaleffizienz und eine attraktive Bewertung im Vordergrund stehen. Die Aktienquote liegt zwischen 35 und 60 Prozent. Die Auswahl und Steuerung der Anlagen beruht auf der Einschätzung des Anlageberaters BHF Trust Management Gesellschaft für Vermögensverwaltung mbH. Ziel einer Anlage im BHF Value Balanced FT ist es, attraktive Vermögenszuwächse bei verminderten Wertschwankungen durch wertorientierte Anlagen zu erwirtschaften.

Performance und Kennzahlen vom 23.03.2023

Zeitraum Rendite
in % p.a
Perf.
in %
Volatilität Max. Drawdown
in %
Max. Drawdown
in Monate
Sharpe
Ratio
Lfd. Jahr 1,98% 6,31% -2,79% 1,04
3 Monate 2,15% 6,20% -2,79% 1 0,74
6 Monate 3,04% 7,81% -3,86% 1 0,34
1 Jahr -4,86% -4,86% 8,70% -10,01% 3 -0,58
3 Jahre 7,28% 23,47% 9,06% -14,65% 3 0,82
5 Jahre 2,95% 15,63% 9,09% -21,32% 3 0,33
10 Jahre 4,34% 52,99% 8,20% -21,32% 3 0,55
Seit Auflage 3,85% 79,09% 6,31% -24,19% 4 0,39

Risiko-Rendite-Matrix vom 23.03.2023

Portfoliostruktur vom 30.12.2022

  • Aktien 52,93%
  • Anleihen 42,30%
  • Kasse 4,77%
  • Weitere Anteile 0,00%

Stammdaten

ISIN LU0319574272
Fonds­­gesellschaft ODDO BHF Asset Management Lux
Website www.am.oddo-bhf.com
Auflagedatum 24.10.2007
Fonds­vermögen
(Mio.)
978,28 EUR
Fonds­manager BHF Trust Management Gesellschaft für Vermögensverwaltung mbH
Fonds­domizil Luxemburg
Fonds­währung EUR
Ertrags­verwendung Ausschüttend
Anlagethema
Fonds­anlagestil ausgewogen
ESG-Einstufung
(Offenlegungs-VO)
Artikel 8
Verwaltungs­gebühr 1,400 %
Laufende Kosten* 1,590 %
Max.
Rückvergütung
0,630 %
Performance Fee Nein
* 16.01.2023

Scope-FondsratingSkala von A bis E
(A = sehr gut
E = schwach)

Sehr gut
Schwach
A
B
C
D
E

Nachhaltigkeit

Scope-ESG-ScoreSkala von 0 bis 5
(0 = schlechtester Wert
5 = bester Wert)
Schlechtester Wert
Bester Wert
0
1
2
3,7
4
5

ESG-Detail-Rating

Umwelt 3
Ausschlusskriterien
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Kernkraft Nein
- Luftfahrt Nein
- Umweltverhalten Nein
 
Soziales 4
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Ja
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Ja
- Suchtmittel Ja
- Tierschutz Nein
- Waffen / Rüstung Ja
 
Unternehmensführung 5
Ausschlusskriterien
- Geschäftspraktiken Ja
- Verstoß gegen Global Compact Ja

Nachhaltigkeitskriterien

Ausschlusskriterien Ja
Best-in-Class Nein
Best-of-Class Nein
Engagement Ja
ESG-Reporting Nein
ESG-Research Ja
Themenansatz Nein

Risiko- und Ertragsprofil (SRRI)

Geringere Rendite
Geringeres Risiko
Höhere Rendite
Höheres Risiko
1
2
3
4
5
6
7