UniRak Nachhaltig A
Performance in %
Anlageziel
Das Fondsvermögen wird überwiegend in internationale Aktien angelegt. Daneben wird in Anleihen weltweiter Aussteller in Euro beziehungsweise überwiegend währungsgesichert investiert. Darüber hinaus unterliegen die Aktien und Anleihen einem nachhaltigen Anforderungskatalog. Hierbei erfolgt im ersten Schritt die Beachtung von Ausschlussregeln. So werden die Unternehmen, die beispielsweise Kinderarbeit zulassen ausgeschlossen. Im zweiten Schritt werden mögliche Anlagen einer eingehenden Nachhaltigkeitsanalyse unterzogen. Hier werden die vergangenen, gegenwärtigen und angekündigten Nachhaltigkeitsaktivitäten von Unternehmen auf Basis eines Best-In-Class-Ansatzes und/oder eines Transformationsansatzes analysiert und bewertet. Im dritten Schritt prüft das Fondsmanagement dann, anhand des verbleibenden nachhaltigen Anlageuniversums, ob die Anlage nachhaltigen und wirtschaftlichen Anforderungen genügt und ein positiver Nutzen für den Fonds zu erwarten ist. Der Fonds investiert zu circa zwei Drittel in Aktien und einem Drittel in Anleihen. Der Fonds strebt auch nachhaltige Investitionen im Sinne des Art. 2 Ziff. 17 der VO (EU) 2019/2088 („Offenlegungsverordnung“) an. Weiterhin werden beim Erwerb von Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten und Investmentanteilen nachteilige Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab, wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich – sowohl positiv als auch negativ – von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich.
Performance und Kennzahlen vom 22.03.2023
Zeitraum | Rendite in % p.a |
Perf. in % |
Volatilität | Max. Drawdown in % |
Max. Drawdown in Monate |
Sharpe Ratio |
---|---|---|---|---|---|---|
Lfd. Jahr | – | 2,37% | 7,50% | -3,34% | 1 | 1,14 |
3 Monate | – | 1,70% | 7,56% | -3,34% | 1 | 0,29 |
6 Monate | – | -0,33% | 10,39% | -5,48% | 1 | -0,35 |
1 Jahr | -10,73% | -10,73% | 11,53% | -13,86% | 3 | -0,94 |
3 Jahre | 5,79% | 18,40% | 10,80% | -20,38% | 3 | 0,55 |
5 Jahre | 3,94% | 21,35% | 10,86% | -21,97% | 3 | 0,36 |
10 Jahre | 4,89% | 61,20% | 9,84% | -21,97% | 4 | 0,51 |
Seit Auflage | 5,42% | 77,00% | 7,50% | -21,97% | 4 | 0,58 |
Risiko-Rendite-Matrix vom 22.03.2023
Portfoliostruktur vom 28.02.2023
- Aktienorientierte Anlagen 59,62%
- Rentenorientierte Anlagen 37,20%
- Liquidität 3,17%
- Vereinigte Staaten 25,48%
- Deutschland 12,00%
- Frankreich 9,84%
- Irland 4,74%
- Italien 4,69%
- Vereinigtes Königreich 4,61%
- Niederlande 3,62%
- Schweiz 3,55%
- Belgien 3,32%
- Japan 3,11%
- Microsoft Corporation 2,86%
- Alphabet Inc. 1,50%
- JPMorgan Chase & Co. 1,49%
- Apple Inc. 1,29%
- AstraZeneca Plc. 1,25%
- Deere & Co. 1,07%
- Eaton Corporation Plc. 0,97%
- Mastercard Inc. 0,89%
- ASML Holding NV 0,87%
- Dte. Börse AG 0,86%
- Weitere Positionen 87,00%
- Euro 45,23%
- US-Dollar 40,94%
- Sonstige 3,18%
- Schweizer Franken 2,06%
- Britische Pfund 2,03%
- Kanadische Dollar 1,86%
- Hongkong-Dollar 1,76%
- Japanische Yen 1,72%
- Taiwan-Dollar 1,24%
Stammdaten
ISIN | LU0718558488 |
---|---|
Fondsgesellschaft | Union Investment Luxembourg S.A. |
Website | https://www.union-investment.lu |
Auflagedatum | 01.06.2012 |
Fondsvermögen (Mio.) |
2.420,40 EUR |
Fondsmanager | Union Investment Gruppe |
Fondsdomizil | Luxemburg |
Fondswährung | EUR |
Ertragsverwendung | Ausschüttend |
Anlagethema | – |
Fondsanlagestil | ausgewogen |
ESG-Einstufung (Offenlegungs-VO) |
Artikel 8 |
Verwaltungsgebühr | 2,000 % |
Laufende Kosten* | 1,460 % |
Max. Rückvergütung |
0,540 % |
Performance Fee | Nein |
Nachhaltigkeit
Scope-ESG-ScoreSkala von 0 bis 5
(0 = schlechtester Wert
5 = bester Wert)
ESG-Detail-Rating
Umwelt | 5 |
---|---|
Ausschlusskriterien | |
- Automobilindustrie | Nein |
- Chemie | Nein |
- Fossile Energieträger | Ja |
- Gentechnik | Ja |
- Kernkraft | Ja |
- Luftfahrt | Nein |
- Umweltverhalten | Ja |
Soziales | 5 |
Ausschlusskriterien | |
- Arbeitsrechte | Ja |
- Menschenrechte | Ja |
- Pornographie | Ja |
- Suchtmittel | Ja |
- Tierschutz | Ja |
- Waffen / Rüstung | Ja |
Unternehmensführung | 5 |
Ausschlusskriterien | |
- Geschäftspraktiken | Ja |
- Verstoß gegen Global Compact | Ja |
Nachhaltigkeitskriterien
Ausschlusskriterien | Ja |
---|---|
Best-in-Class | Ja |
Best-of-Class | Nein |
Engagement | Ja |
ESG-Reporting | Ja |
ESG-Research | Ja |
Themenansatz | Nein |
Risiko- und Ertragsprofil (SRRI)
Geringeres Risiko
Höheres Risiko
Rechtliche Hinweise
Informationen zu Wertentwicklungen werden immer nach Abzug sämtlicher Kosten auf Fondsebene dargestellt. Die Wertentwicklungen wurden auf Basis der BVI-Methode ermittelt.
Wertentwicklungen, die in der Vergangenheit erzielt worden sind, sind keine Garantie für zukünftige Erträge. Preise von Fondsanteilen können sich positiv als auch negativ gegenüber dem persönlichen Einstandswert entwickeln. Fonds die auf eine Fremdwährung lauten, unterliegen zusätzlichen Wechselkursschwankungen zum umgerechneten Euro-Wert. Informationen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken, sind den jeweiligen Factsheets der Fonds zu entnehmen. Keine der hier aufgeführten Informationen und Bestandteile ersetzen eine professionelle Anlageberatung und stellen auch keine Produktempfehlung dar. Es handelt sich lediglich um Produktinformationen, die im besten Wissen und Gewissen durch die Lebensversicherung von 1871 a. G. München zusammengestellt wurden. Die Umsetzung der Webseite erfolgt durch die cleversoft GmbH. Diese Informationen werden regelmäßig auf ihre Richtigkeit sowie auf die Einhaltung gesetzlicher Informationspflichten überprüft und aktualisiert. Die aufgeführten Fonds und Anlagelösungen können im Rahmen eines Versicherungsproduktes ausgewählt werden. Die Fondsauswahl kann sich ändern. Weiterführende Informationen zu Fonds- und Versicherungsprodukten sowie der Nachhaltigkeitsstrategie können telefonisch angefordert oder unter www.lv1871.de eingesehen werden sowie unter Basisinformationsblatt / PRIIP. Nähere Informationen über das Scope-ESG-Rating, können Sie auch unter www.scopeanalysis.com/esg-rating einsehen. Quellen: Lebensversicherung von 1871 a. G. München, cleversoft GmbH, Scope Analysis GmbH. Daten ohne Gewähr.