Bitte warten...

UBS MSCI Emerging Markets SRI ETF

  • Zum Fondsfinder zurück
  • Fonds hinzufügen und zurück

Performance in %

Anlageziel

Der Teilfonds UBS ETF - MSCI Emerging Markets Socially Responsible UCITS ETF baut ein proportionales Engagement in den Komponenten des Referenzindex MSCI Emerging Markets SRI 5% Issuer Capped Index (Net Return) auf. Dies erfolgt entweder durch Direktanlagen in allen bzw. fast allen Indextiteln und/oder durch Derivate, die insbesondere dann zum Einsatz kommen, wenn es entweder nicht möglich oder schwierig ist, den Index durch Direktanlagen nachzubilden. Ebenso kann dies im Hinblick auf ein effizientes Engagement im Index erfolgen. Das Indexengagement durch die direkte Nachbildung kann Kosten für die Neugewichtung nach sich ziehen, während ein Indexengagement über Derivate Kosten für den Derivatehandel verursachen kann. Darüber hinaus impliziert die Verwendung von OTC-Derivaten ein Gegenparteirisiko, das jedoch durch die Sicherheiten von UBS ETF SICAV abgemildert wird. Der Teilfonds investiert sein Nettovermögen vorwiegend in Aktien, übertragbaren Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten, Anteilen von Organismen für gemeinsame Anlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierten Notes, die an einem regulierten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und anderen Anlagen, die gemäss dem Verkaufsprospekt zulässig sind. Auch währungsabgesicherte Anteilsklassen können im Teilfonds erhältlich sein. Die Erträge des Fonds werden nicht ausgeschüttet, sondern wiederangelegt (Thesaurierung). Anleger, die keine Berechtigten Teilnehmer sind, dürfen nicht direkt bei UBS ETF SICAV Anteile zeichnen. Es ist ihnen jedoch gestattet, an einer der auf der Website www.ubs.com/etf für die entsprechende Anteilsklasse angegebenen Börsen über einen Intermediär Anteile zu kaufen oder zu verkaufen. Die direkte Rückgabe von Anteilen bei UBS ETF SICAV ist dagegen an jedem Bankwerktag in Luxemburg möglich. Berechtigte Teilnehmer können unter den im einschlägigen Teilnahmevertrag erwähnten Bedingungen Anteile bei UBS ETF SICAV zeichnen und zurückgeben.

Performance und Kennzahlen vom 10.10.2025

Zeitraum Rendite
in % p.a
Perf.
in %
Volatilität Max. Drawdown
in %
Max. Drawdown
in Monate
Sharpe
Ratio
Lfd. Jahr 29,34% 17,37% -14,39% 1 2,05
3 Monate 8,55% 11,67% -3,92% 3,32
6 Monate 36,77% 14,21% -3,92% 6,97
1 Jahr 20,68% 20,68% 16,21% -15,86% 3 1,17
3 Jahre 17,75% 63,35% 16,90% -17,38% 3 0,85
5 Jahre 7,53% 43,80% 17,47% -37,64% 3 0,34
10 Jahre
Seit Auflage 6,12% 45,67% 17,37% -38,62% 3 0,26

Risiko-Rendite-Matrix vom 10.10.2025

Portfoliostruktur vom 31.08.2025

  • Aktien 99,82%
  • Weitere Anteile 0,18%

Stammdaten

ISIN LU1048313974
Fonds­­gesellschaft UBS Asset Management (Europe) S.A.
Website www.ubs.com/deutschlandfonds
Auflagedatum 11.06.2019
Fonds­vermögen
(Mio.)
2.107,01 USD
Fonds­manager UBS Fund Management S.A.
Fonds­domizil Luxemburg
Fonds­währung USD
Ertrags­verwendung Thesaurierend
Anlagethema
Fonds­anlagestil
ESG-Einstufung
(Offenlegungs-VO)
Artikel 8
Laufende Kosten* 0,240 %
Transaktionskosten 0,030 %
Performance Fee Nein
Performance Fee p.a. -
Max.
Rückvergütung
0,000 %
* 12.09.2025

Scope-FondsratingSkala von A bis E
(A = sehr gut
E = schwach)

Sehr gut
Schwach
A
B
C
D
E

Nachhaltigkeit

Scope-ESG-ScoreSkala von 0 bis 5
(0 = schlechtester Wert
5 = bester Wert)
Schlechtester Wert
Bester Wert
0
1
2
3
4
5

ESG-Detail-Rating

Umwelt 5
Ausschlusskriterien
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Ja
- Kernkraft Ja
- Luftfahrt Nein
- Umweltverhalten Nein
 
Soziales 5
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Ja
- Suchtmittel Ja
- Tierschutz Nein
- Waffen / Rüstung Ja
 
Unternehmensführung 5
Ausschlusskriterien
- Geschäftspraktiken Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja

Nachhaltigkeitskriterien

Ausschlusskriterien Ja
Best-in-Class Nein
Best-of-Class Nein
Engagement Ja
ESG-Reporting Ja
ESG-Research Ja
Themenansatz Nein

Risiko- und Ertragsprofil (SRI)

Geringere Rendite
Geringeres Risiko
Höhere Rendite
Höheres Risiko
1
2
3
4
5
6
7