Bitte warten...

DWS Concept Kaldemorgen VC

  • Zum Fondsfinder zurück
  • Fonds analysieren und zurück

Performance in %

Anlageziel

Anlageziel ist eine Gesamtrendite in Euro. Der Fonds legt in verschiedenen Märkten und Finanzinstrumenten an, die unter Berücksichtigung der allgemeinen Konjunkturlage und nach Einschätzung des Fondsmanagements ausgewählt werden. Ferner ist beabsichtigt, Long- und synthetische Shortpositionen unter Nutzung der jeweiligen Über- und Unterbewertung verschiedener Anlageklassen aufzubauen und von der Möglichkeit zu profitieren, zur Absicherung von Marktrisiken Derivate einzusetzen. Bis zu 100% des Fondsvermögens können global in Aktien, Anleihen, Zertifikaten und Barmitteln angelegt werden. Darüberhinaus gelten ab 05.12.2017 folgende Anlagegrenzen: Mindestens 25% des Fondsvermögens werden in Aktien weltweiter Emittenten angelegt, die zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassen oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind und bei denen es sich nicht um Investmentfonds handelt. Bis zu 75% des Fondsvermögens können jeweils in die einzelnen vorstehend genannten Wertpapiere investiert werden.

Performance und Kennzahlen vom 23.03.2023

Zeitraum Rendite
in % p.a
Perf.
in %
Volatilität Max. Drawdown
in %
Max. Drawdown
in Monate
Sharpe
Ratio
Lfd. Jahr 2,80% 4,98% -1,73% 1 2,09
3 Monate 2,71% 4,84% -1,73% 1 1,62
6 Monate 1,50% 5,53% -2,34% 1 0,09
1 Jahr -1,57% -1,57% 5,53% -5,79% 2 -0,42
3 Jahre 7,13% 22,95% 6,13% -6,05% 2 1,04
5 Jahre 3,93% 21,30% 6,37% -16,17% 3 0,65
10 Jahre
Seit Auflage 3,27% 27,52% 4,98% -16,17% 5 0,56

Risiko-Rendite-Matrix vom 23.03.2023

Portfoliostruktur vom 31.01.2023

  • Aktien 46,60%
  • Staatsanleihen 17,50%
  • Kasse 15,60%
  • Unternehmensanleihen 10,90%
  • Alternative Investments 9,40%

Stammdaten

ISIN LU1268496996
Fonds­­gesellschaft DWS Investment S.A.
Website www.dws.de
Auflagedatum 31.08.2015
Fonds­vermögen
(Mio.)
13.871,02 EUR
Fonds­manager Klaus Kaldemorgen, Christoph-Arend Schmidt/Henning Potstada
Fonds­domizil Luxemburg
Fonds­währung EUR
Ertrags­verwendung Thesaurierend
Anlagethema
Fonds­anlagestil flexibel
ESG-Einstufung
(Offenlegungs-VO)
Artikel 8
Verwaltungs­gebühr 1,500 %
Laufende Kosten* 1,540 %
Max.
Rückvergütung
0,750 %
Performance Fee Nein
* 24.02.2023

Scope-FondsratingSkala von A bis E
(A = sehr gut
E = schwach)

Sehr gut
Schwach
A
B
C
D
E

Nachhaltigkeit

Scope-ESG-ScoreSkala von 0 bis 5
(0 = schlechtester Wert
5 = bester Wert)
Schlechtester Wert
Bester Wert
0
1
2
3,7
4
5

ESG-Detail-Rating

Umwelt 3
Ausschlusskriterien
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Kernkraft Ja
- Luftfahrt Nein
- Umweltverhalten Nein
 
Soziales 4
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Nein
- Menschenrechte Nein
- Pornographie Ja
- Suchtmittel Ja
- Tierschutz Nein
- Waffen / Rüstung Ja
 
Unternehmensführung 4
Ausschlusskriterien
- Geschäftspraktiken Nein
- Verstoß gegen Global Compact Ja

Nachhaltigkeitskriterien

Ausschlusskriterien Ja
Best-in-Class Ja
Best-of-Class Nein
Engagement Ja
ESG-Reporting Nein
ESG-Research Ja
Themenansatz Nein

Risiko- und Ertragsprofil (SRRI)

Geringere Rendite
Geringeres Risiko
Höhere Rendite
Höheres Risiko
1
2
3
4
5
6
7