Bitte warten...

DWS ESG Top Asien

  • Zum Fondsfinder zurück
  • Fonds hinzufügen und zurück

Performance in %

Anlageziel

Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Wertzuwachs zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds vor allem in Qualitätsaktien von Unternehmen, die ihren Sitz oder Geschäftsschwerpunkt in Asien haben und die hauptsächlich ihren Umsatz in dieser Region erzielen. Dabei soll die Auswahl der Aktienwerte folgende Aspekte berücksichtigen: starke Marktstellung, günstige Bilanzrelationen, überdurchschnittliche Qualität des Unternehmensmanagements, strategische Ausrichtung des Unternehmens und aktionärsorientierte Informationspolitik. Bei der Auswahl der geeigneten Anlagen sind ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sog. ESG-Standards) von entscheidender Bedeutung für die Umsetzung der nachhaltigen Anlagestrategie des Fonds. Es dürfen Emittenten für den Fonds erworben werden, die ihren Umsatz durch Aktivitäten im Zusammenhang mit der Energiegewinnung oder dem sonstigen Einsatz aus/von Atomenergie und Erdgas sowie Förderung von Uran oder Erdgas generieren. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement.

Performance und Kennzahlen vom 10.10.2025

Zeitraum Rendite
in % p.a
Perf.
in %
Volatilität Max. Drawdown
in %
Max. Drawdown
in Monate
Sharpe
Ratio
Lfd. Jahr 10,99% 18,20% -18,02% 3 0,66
3 Monate 14,04% 10,02% -2,27% 6,41
6 Monate 22,97% 14,47% -4,52% 1 4,37
1 Jahr 11,61% 11,61% 16,86% -18,02% 3 0,58
3 Jahre 12,34% 41,84% 15,55% -18,02% 3 0,58
5 Jahre 6,83% 39,14% 14,97% -28,36% 3 0,35
10 Jahre
Seit Auflage 6,65% 62,32% 18,20% -28,36% 3 0,37

Risiko-Rendite-Matrix vom 10.10.2025

Portfoliostruktur vom 31.07.2025

  • Aktien 97,80%
  • Kasse 2,20%

Stammdaten

ISIN DE000DWS2UF0
Fonds­­gesellschaft DWS Investment GmbH
Website www.dws.de
Auflagedatum 03.04.2018
Fonds­vermögen
(Mio.)
1.951,99 EUR
Fonds­manager Sean Taylor/ Elke Schoeppl-Jost/Linus Kwan
Fonds­domizil Deutschland
Fonds­währung EUR
Ertrags­verwendung Thesaurierend
Anlagethema
Fonds­anlagestil
ESG-Einstufung
(Offenlegungs-VO)
Artikel 8
Laufende Kosten* 0,900 %
Transaktionskosten 0,160 %
Performance Fee Nein
Performance Fee p.a. -
Max.
Rückvergütung
0,000 %
* 25.04.2025

Scope-FondsratingSkala von A bis E
(A = sehr gut
E = schwach)

Sehr gut
Schwach
A
B
C
D
E

Nachhaltigkeit

Scope-ESG-ScoreSkala von 0 bis 5
(0 = schlechtester Wert
5 = bester Wert)
Schlechtester Wert
Bester Wert
0
1
2
3
4,4
5

ESG-Detail-Rating

Umwelt 4
Ausschlusskriterien
- Automobilindustrie Nein
- Chemie Nein
- Fossile Energieträger Ja
- Gentechnik Nein
- Kernkraft Ja
- Luftfahrt Nein
- Umweltverhalten Ja
 
Soziales 5
Ausschlusskriterien
- Arbeitsrechte Ja
- Menschenrechte Ja
- Pornographie Ja
- Suchtmittel Ja
- Tierschutz Nein
- Waffen / Rüstung Ja
 
Unternehmensführung 1
Ausschlusskriterien
- Geschäftspraktiken Ja
- Verstoß gegen Global Compact Nein

Nachhaltigkeitskriterien

Ausschlusskriterien Ja
Best-in-Class Ja
Best-of-Class Nein
Engagement Ja
ESG-Reporting Nein
ESG-Research Ja
Themenansatz Nein

Risiko- und Ertragsprofil (SRI)

Geringere Rendite
Geringeres Risiko
Höhere Rendite
Höheres Risiko
1
2
3
4
5
6
7